Derbytime: ART Giants vor wichtigem Kellerduell in Leverkusen
Foto: Norbert Schulz
Zum Start in die Rückrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA steht für die Aufsteiger der ART Giants Düsseldorf gleich ein bedeutsames Spiel auf dem Programm. Auswärts treffen die Giganten auf den Tabellenletzten Bayer Giants Leverkusen.
„Leverkusen hat sich in den letzten Wochen personell nochmals extrem verstärkt. Mit Nick Hornsby, Kadre Gray und Gabriel de Oliveira ist es nun ein ganz neues Team geworden. Ihre Stärken haben sich dadurch stark verschoben und die Qualität ist definitiv gestiegen“, ordnet ART Giants-Headcoach Florian Flabb den kommenden Gegner ein. Wenn die Düsseldorfer am Sonntag (22. Januar, 16:00 Uhr) bei den Bayer Giants Leverkusen in der Ostermann-Arena antreten, geht es nicht nur um ein Derby zweier Rivalen, sondern vielmehr um ein wichtiges Duell im Abstiegskampf. Mit zwei Siegen weniger auf dem Konto belegt Leverkusen aktuell den letzten Tabellenplatz, während die ART Giants drei Plätze darüber auf dem 15. Tabellenplatz rangieren. Eine große Bedeutung hat die aktuelle Tabellenkonstellation vor der anstehenden Begegnung aus Düsseldorfer Sicht jedoch nicht. „Beide Mannschaften stehen im Tabellenkeller und müssen um jeden Sieg kämpfen. Das ist alles, was in der aktuellen Situation zählt“, macht Flabb deutlich.
Aus sportlicher Sicht dürften beide Mannschaften eine völlig andere Partie erwarten, als es noch in der Hinrunde der Fall gewesen ist. Damals fuhren die ART Giants im heimischen Castello einen deutlichen 95:75-Sieg über Leverkusen ein. Doch dieser Sieg liegt bereits rund drei Monate zurück und datiert vom 4. Spieltag. Nach längeren Durststrecken voller Niederlagen, die beide Teams in den vergangenen Wochen und Monaten durchmachen mussten, konnte man zuletzt jeweils wieder einen Erfolg verbuchen. Leverkusen siegte in Quakenbrück deutlich mit 83:64, während sich die ART Giants in einem wahrhaftigen Krimi mit 99:97 gegen Karlsruhe durchsetzten. Mit entsprechendem Rückenwind dürften nun beide Teams in dieses Derby gehen. „Wir stellen uns auf eine sehr umkämpfte und harte Partie ein. Unser Fokus wird aber wieder primär auf unserem eigenen Gameplan liegen. Wir müssen schauen, dass wir zu unserem Spiel finden und unsere Stärken ausgespielt bekommen. Über andere Dinge werden wir uns weniger Gedanken machen“, so der Düsseldorfer Headcoach.
Für die Giganten aus der Landeshauptstadt wird es von großer Bedeutung sein, an das erfolgreiche Teamplay aus dem letzten Heimspiel anzuknüpfen. Gleich vier Spieler punkteten beim Heimerfolg über Karlsruhe zweistellig. Auch Neuzugang Daniel Mayr konnte sich in seinem ersten Spiel im Düsseldorfer Trikot gut einfinden und zeigen, dass er eine wichtige Verstärkung für den Abstiegskampf sein kann. „Es wird darauf ankommen, dass wir die Spannung rund um diese Partie über die komplette Dauer hochhalten. Insgesamt gehe ich aber nicht davon aus, dass diese Begegnung, unabhängig vom Ausgang des Spiels, schon vorentscheidend für den weiteren Saisonverlauf sein wird. Es liegt die gesamte Rückrunde noch vor uns und unser Augenmerk liegt jetzt auf dem Derby in Leverkusen“, so Flabb. Begleiten werden das ART Giants am Sonntag nach jetzigem Stand rund 60 Fans aus Düsseldorf, die ihre ART Giants in der Ostermann-Arena durch ihren Support zu einem Derbysieg verhelfen wollen.
TICKETS: Eintrittskarten für den Gästeblock (Blöcke G und H) bekommen Fans der ART Giants über den Online-Ticketshop des Gegners oder an der Tageskasse.
LIVESTREAM: Wie gewohnt wird die Begegnung bei SportdeutschlandTV live und kostenlos übertragen!