Ritter zu stark für die Giants

Foto: Norbert Schulz

Trotz einer engagierten Leistung verlieren die ART Giants Düsseldorf ihr Heimspiel am 32. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit 83:91 (36:37). Ein starkes Schlussviertel hat nicht gereicht, um die Offensive der Kirchheimer in die Schranken zu weisen.

Das Spiel begann zäh, auf beiden Seiten. Die Giants zeigten zwar ein engagierte Defense, liessen aber immer wieder einfach Punkte unter dem Brett zu. Das Spiel wurde immer wieder durch Fouls unterbrochen, so dass sich weder für die Giants noch für Kirchheim ein echter Spielfluss entwickeln konnte. Das positive aus Sicht der Giants: die Düsseldorf zwangen Kirchheim immer wieder zu Turnovern, konnten aber Offensiv keinen Profit daraus ziehen. Zu stark waren die Kirchheimer unter dem Korb, die Rheinländer bekamen nur wenige zweite Chancen im Angriff.

Zudem fielen die Distanzwürfe nicht. Ein Problem, dass die Knights allerdings teilten: 19 Minuten lang traf kein Team einen Dreier, erst zum Schluss verwandelte Kirchheim zwei Würfe jenseits der Linie und ging mit einer leichten Führung in die Pause.

Nach der Pause drehten die Knights offensiv auf, und wie. Schnelle Abschlüsse, eine hohe Trefferquote – die Kirchheimer kamen ins Rollen und liessen sich, so schien es nicht mehr aufhalten. Ganze 30 Punkte erzielten die Gäste, und trotz redlicher Bemühungen der Giants fiel der Rückstand vor dem Schlussviertel deutlich aus: mit 12 Punkten Rückstand ging es in die letzten zehn Minuten.

Dort drehte dann vor allem Ajare Sanni auf. 12 seiner insgesamt 26 Punkte erzielte Ajare im letzten Viertel und hielt Düsseldorf so im Spiel. Aber gegen routinierte Kirchheimer reichte auch ein seltener Dreier von Alex Richardson nicht, um das Spiel noch zu drehen. Am Ende nehmen die Gäste aus Kirchheim die zwei Punkte mit aus der Landeshauptstadt, mit 83:91 verlieren die Giants ihr vorletztes Heimspiel in dieser Saison.

Für Kirchheim zwei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs, während die Giants weiter zittern müssen und auf Ausrutscher der Konkurrenz aus Koblenz und Quakenbrück hoffen müssen, um die Klasse sicher halten zu können. Das kommende Spiel in Quakenbrück wird somit zu einem Endspiel um den Klassenerhalt.

Scoring: Hart (16), Tucker, Teichmann (5), Fleute (2), Richardson (10), Okpara (ne), Sanni (26), Marshall (16), Edwardsson (8), Reischel, Spearman

 

Zurück
Zurück

Endspiel in der Drachenhöhle

Weiter
Weiter

Playoffs vs. Abstiegskampf