Schwere Aufgabe für die Giants gegen Crailsheim

Heute Abend um 20 Uhr erwarten die ART Giants Düsseldorf den Tabellenachten, die HAKRO Merlins Crailsheim im heimischen Castello. Nach sieben Saisonniederlagen soll der erste Heimsieg her – kein leichtes Unterfangen gegen die Süddeutschen.

 Im letzten Spiel gegen Karlsruhe zeigten die Rheinländer, dass sie sich in der Liga nicht verstecken müssen. Wenn denn die Wurfquote stimmt, was am letzten Spieltag leider nicht der Fall war.

Trotzdem sind die Rheinländer vorsichtig optimistisch. Trainer Andac Yapicier hofft vor allem auf ein besser eingespieltes Team: „Die unglücklichen Verletzungen zu Saisonbeginn und die kurzfristige Verpflichtung einiger Neuzugänge hatten wir Probleme, unseren Rhythmus zu finden,“ so Yapicier. „Inzwischen sind wir deutlich besser eingespielt und hoffen, das am Freitag gegen Crailsheim dem heimischen Publikum zu beweisen.“

Um gegen Crailsheim eine ordentliche Partie abzuliefern, muss im Vergleich zum letzten Spiel vor allem an zwei Baustellen gearbeitet werden: Die Wurfquote muss deutlich verbessert werden. Gegen Karlsruhe lag sie bei nur 47% aus dem Feld, von den Distanzwürfen jenseits der Dreier-Linie fanden gar nur 18% ihr Ziel.

Die andere Baustelle sind die Rebounds. Zwar gab es auch hier eine Verbesserung in den ersten Vierteln, nicht zuletzt dank Alex Richardson, der in den letzten Spielen eine konstant gute Leistung zeigte. In den Schlussvierteln schlichen sich aber deutliche Nachlässigkeiten ein, was ein Grund für die Niederlage in Karlsruhe war.

Wichtig wird am Freitagabend auch, wie Topscorer Isaiah Hart, aktuell der drittbeste Scorer der Liga, und Neuzugang Brandon Spearman, sich aufeinander eingespielt haben. Wenn die Düsseldorfer den Ball laufen lassen und sich nicht ausschließlich auf Einzelaktionen verlassen müssen, ist mit ihnen durchaus zu rechnen. Stellen die Giants ihre Schwäche in den letzten Vierteln ab, dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Partie freuen.

Die Aufgabe gegen die Merlins wird allerdings nicht leicht. Crailsheim steht zwar mit zwei Niederlagen „nur“ auf dem achten Tabellenplatz, die beiden Niederlagen darf man aber getrost als unglücklich bezeichnen. Welches Potential bei Crailsheim auf dem Parkett steht, kann man an den Pokalspielen sehen: In der ersten Runde warfen die Merlins überraschend Bundesligist Rostock aus dem Wettbewerb und scheiterten im Achtelfinale denkbar knapp an Rekordmeister Alba Berlin.   

Zurück
Zurück

Giants verlieren gegen Crailsheim

Weiter
Weiter

Gut gespielt, schlecht getroffen: Giants verlieren in Karlsruhe mit 64:78